Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2006, 12:29   #13
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Hi Franz,

ich stelle mal eine Vermutung an: durch die Reparaturen am Kopf und Ansaugtrakt hast Du die Probleme beseitigt. Die DME hatte aber noch Referenzdaten die mit den Defekten zustandegekommen sind. Nachdem Du beim messen die DME raus hattest und die Batterie abgeklemmt war hast Du auf diesem Wege einen Reset durchgeführt. Die DME konnte also neu lernen und alles ist gut. Passt das irgendwie zusammen oder ist das alles Blech?

Achso: Kilometerleistung des Motors? Hast Du glaub ich schon mal erwähnt ich weiss aber nicht mehr wo...

Meinen und den anderen in Familienbesitz (haben beide so 140Tsd) schüttelt es nämlich auch im Leerlauf, und ich weiss noch nicht so recht ob und wie ich da dran gehen soll. Eine Patentlösung scheint es ja nicht zu geben. Aber im Stau nervt das gewaltig. Und ob das für Aufhängung, Hosenrohr etc. pp. so gut ist wage ich zu bezweifeln.

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten