Hallo,
auch wenn mein Problem schon alt ist: Es ist immer noch da. Allerdings stärker!
Zwischenzeitlich bin ich zu der Überzeugung gekommen, daß es mit dem Getriebe (735i, 4-Gang-Automatik, Bj. 91) zusammenhängt. Es tritt nämlich ausgerechnet in dem Bereich auf, in dem der vierte Gang schaltet und in dem die Wandlerüberbrückungskupplung ebenfalls anspricht.
Außerdem tritt es eigentlich nur in der Ebene auf, bei wenig Gas. Gebe ich Gas zum Beschleunigen, sind die Aussetzer sofort weg. Sie treten auch nicht bei der S-Stellung des Getriebens auf. Ach ja, und in den ersten 15 Minuten Fahrt gibt es sie auch nicht.
Frage 1: Gibt es eine Möglichkeit, die Überbrückungskupplung abzuschalten, so daß man ggf. den Fehler weiter einengen könnte?
Frage 2: Können Steckverbinder, z.B. die wackligen Kandidaten an den Temperaturfühlern, Blödsinn verursachen?
Meine Werkstätte weiß übrigens auch nicht weiter! Da vermuten sie den Fehler in erster Linie immer noch beim Motor.
MfG
Fritzchen
|