Zitat:
Zitat von eddi79
Hab grad die Oszi-Messung vollzogen. hat auch gut geklpat, jedoch erscheit mir die zeit schon sehr hoch.
Hatte im Benzin-Betrieb um die 4,3 ms und im Gasbetrieb ca. 3 ms. Könnte nachürlich sein, dass es am Oszi lag (Eisntellung), aber die Differemz zwischen gas uns bezin von ca. 30 % bleibt bestehen. Welche Zeit im benzinbetrien ist denn beim 4.4 M62 normel ?? leerlauf mit ca. 700 upm
|
also die Einspritzzeit sollte sich im 3,4MS Bereich bewegen...(Benzin>M60),für M62 habe ich die werte leider nicht, wenn der bei 4,3 liegt dann hat der angefettet in dem er die E-Zeit verlängert hat die mögliche Ursache Falschluft,Lambdasondenspannung niedrig also Lambda über 1(entweder durch Falschluft oder Sondenfehler) Benzindruck zu gering....
wenn Du aber im Kalten zustand geprüft hast, dann ist ja klar warum die Zeit so lang ist...check nochmal die Motortemp. in der erweiterte Checkcontrol....
du hast ja ein Gasumbau(hab kein Plan vom Gas) aber ich vermute die Gaseinspritzdüsen sind ja in der Einl.brücke verbaut oder? vielleicht zieht er da ja bissl Falschluft?