Thema: Gas-Antrieb Vialle LPI vs. Prins VSI
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.08.2006, 17:36   #3
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von eddi79
... naja und die 55 sec kann verkürzen indem man gleich auf stufe 1 schaltet und dann den motor anwirft.
Ja, da hat ICOM auf Kundendruck hin nachgebessert, so daß jetzt beim Start die 55 Sekunden bereits ab Zündschlüssel-drehen laufen können. Was aber nichts für das unmotivierte Rebooten während der Fahrt hilft (das lt. Berichten einiger User auch durch die neue Umschaltbox nur übertüncht, aber nicht wirklich beseitigt sein soll).

Zitat:
Zitat von eddi79
55 sec is nicht lange im vergleich zu teilweise bis zu 5 km bei verdampferanlegen un minus 20 °C.
-20°C als Maßstab?? Und was soll das denn für eine antiquierte oder falsch eingestellte Verdampferanlage sein?

Meine Prins VSI im V8(!) braucht selbst bei -20°C max. 1,2km bis zum Umschalten auf Gas. Und im Sommer nur ca. 300m. Beide Werte nach Kaltstart! Nach Warmstart (also auch noch 2-3 Std. nach dem Abstellen) sind es nur 0,5 Sekunden.
Zu den immer-55 Sekunden der ICOM liegen da Welten zwischen.

Zitat:
Zitat von eddi79
..., aber ich denk mal die technik der flüssigeinspritzung ist nicht soo schlecht.
Klar, aber die Flüssigeinspritz-Technik war ja auch nicht Diskussionsgegenstand, sondern ihre verbesserungswürdige Umsetzung bei der ICOM JTG.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten