Hi,
4 Sekunden ist viel zu lang, zuerst Schalter wechseln (7 Eur) und weitersehen, wenn Problem immer noch vorhanden, dann folgendes mal beobachten:
Ist beim Warmstart (also nach 15 - 30 Minuten) die Öldruckkontrolle sofort aus, dann spricht das eigentlich für eine ausreichende Förderleistung der Pumpe.
Hast Du die lange Wartezeit nur beim morgentlichen Kaltstart, dann ist das ein Hinweis darauf, daß das Ölsystem über Nacht leer läuft, was gar nicht gut ist.
Hintergrund: Die Haupt- und Pleuellager laufen normalerweise berührungslos und damit verschleißfrei auf einem Öldruckfilm. Das geht aber nur mit ausreichendem Öldruck, der möglichst sofort nach Motorstart da sein soll.
Das Öl wird von der Pumpe nach oben in den Kopf und unteren Motorteil gepumpt; dort bleibt das Öl nur, wenn nicht irgendwo ganz langsam Luft in Ölkreislauf eindrigen kann, denn dann läuft das Öl durch die Leitungen nach unten, wegen der Schwerkraft.
Gruß
Harry
|