Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.08.2006, 19:32   #1
7er-Frischling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er-Frischling
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Hanstedt/Nordheide
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
Idee E32 Getriebe scheppert/rappelt

Hi allerseits,

will hier mal eine Lösung präsentieren, die etwas mehr Sucharbeit verursacht hat:

Der E32 meiner Frau (740iA Bj 92) hatte beim Betätigen des Wählhebels im Stand gewaltig gescheppert, ein hartes metallisches Geräusch, fast als wenn die Sperrklinke beim Rollen einrasten soll.

Allerdings hat er es nur sporadisch gemacht, so dass man es nicht auf Befehl vorführen konnte.

Die üblichen Verdächtigen (Abschirmbleche an den Kats, Getriebelager) waren schnell ausgeschlossen, der Fehler aber blieb.

Dann habe ich ihn während unseres Urlaubs bei ATR gelassen und die haben ihn bei jeder Gelegenheit bewegt. Es dauerte gut 2 Wochen, bis er es wieder tat.

Der Meister hatte wie ich, beim Starten das etwas zäh drehende Zündschloss immer artig in die 2. Raste zurückgeführt nach dem Anlassen.Knapp 2 Wochen ohne Probleme. Dann fuhr ein andere Probe, der es offenbar nicht so genau nahm und siehe da: er tat es wieder

Nun kam die Lösung in Sicht: Das Zündschloss hat ja eine Anlasswiederholsperre. Die funzt aber wohl nur auf P und N, da man während der Fahrt nicht startet

Durch das zäh drehende Zündschloss ging der Zündschlüssel aber nicht immer sauber in die 2. Raststellung zurück und dann hat der Anlasser beim Schalten aus P das Einspursignal erhalten und wollte munter einspuren. Das hätte wohl auf Dauer das Ritzel gekillt.

Nun gab es ein neues Zündschloss und es herrscht Ruhe

Ende gut, alles gut

Gruss
Ralf
__________________
- Hubraum statt Spoiler -
7er-Frischling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten