Das Rütteln war halt nur einige wenige male. Was ich immer wieder mal feststelle: wenn der Wagen kalt ist und ich nach dem ersten Start versuche die Drehzahl im Leerlauf sanft auf ca. 1000 U/min zu erhöhen, dreht er erst widerwillig hoch und dann ab einem bestimmten Punkt dreht er plötzlich schneller hoch, als hätte ich schlagartig mehr Gas gegeben.
Ansonsten spüre ich bei Betriebstemperatur im Stand bei eingelegter Fahrstufe gaaaaanz leichte Ruckler in der Drehzahl des Motors. Eigentlich habe ich den Motorlauf als harmonisch und rund in Erinnerung. Kann sein, dass ich auch einfach nur die Flöhe husten höre.
Grosse Reparaturen bisher:
- Bremsscheiben (bald wieder dran, da wahrscheinlich Billigscheiben verbaut wurden)
- beide Kats ==> ein Flexrohr defekt (auch Wellrohr genannt), häufiges Problem. Als BMW-Ersatzteil nicht einzeln erhältlich. Die Freundlichen tauschen dann beide Kats aus! Kosten so knapp um die 1000 Steine!
- Dieselfilter (mit Diagnose ca. 80 Steine)
- Fahrwerkpoltern: Druckstreben, Pendelstützen, Spurstangen, ...
- Wartung: Getriebeölwechsel bei ZF Dortmund für knappe 240 Steine (empfehlenswert!)
- Pflege: regelmäßig 200 bis 300 ml Zweitaktöl LiquiMoly LM1052 beim Volltanken in den Diesel (bessere Schmierung der Pumpen und Düsen)
Ansonsten bisher zum Glück noch nichts Großes. Trotz einigen Ärgernissen (Bremsen, Flex-Rohr usw) ein tolles Fahrzeug.
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|