|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Aua!
Mal eine Verständnisfrage:
Angenommen, DU seist der Autohändler bzw. die Garantiefirma. Da fährt eine Kundin mit dem bei Dir gekauften bzw. versicherten Auto ein Jahr umher, ohne jeglichen Service an dem Auto machen zu lassen.
In jeder Gebrauchtwagengarantie steht in den Bestimmungen drin, dass die Services einzuhalten sind. Und bei 20 TKM wäre da mindestens einer fällig gewesen. Und wenn nicht nach KM, so mindestens einmal im Jahr. Das steht auch in der Betriebsanleitung vom Opel drin.
Es ist wie bei uns Menschen: Viele gehen erst mit dem Kopf unterm Arm zum Arzt. Dann, wenn's wirklich ernst oder zu spät ist. Wer handelt denn heute noch für sein eigenes Wohl und präventiv? 1x im Jahr Gesundheitscheck? Wozu? Mir geht's doch jetzt gerade gut.
Also: Würdest DU der Frau den Schaden begleichen, wenn sie Deine Kundin wäre? Sie aber dem Auto keine Wartung und Pflege hat zukommen lassen? - Wohl eher nicht.
Freude am Fahren
Alexander
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|