| 
				 @ Nightcrawler 
 Also ich fahre meinen 750 iL seit nunmehr 11 Jahren. Klar, auch mal am Berg auf's Gas treten und die bescheuerten GTI-Fahrer von der linken Spur scheuchen ist ganz witzig, lässt aber auch die Verbrauchsanzeiger jenseits der 30-Litermarke aus dem Sichtfeld des Fahrers verschwinden. Ich kann sagen, dass ich mein Auto bei ziviler Fahrweise bis ca. 130 Km/h und ohne großartigen Zwischensprints mit 11 Litern fahren kann, Im Volllastbetrieb habe ich es bisher nicht versucht, ich denke aber dass der Verbrauch dann eher oberhalb von 25 Litern liegt (oder höher). 
 Ich halte mich für einen Normfahrer, der auf der Bahn gern mit 170 bis 180 dahingleitet. Dann sind es 15 bis 16 Liter, je nach Streckenprofil. Für einen 12-Ender erträglich, denke ich.
 
 Der Verbrauch des 4,4 Liter sollte in etwa in diesem Bereich liegen, jedoch nicht wesentlich niedriger. Wirtschaftlich sind weder der 740 noch der 750. Nur schön zu fahren.
 
				__________________ 
				Gruß aus Dortmund,
 
Thomas
Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!  http://www.dauerhaft-nichtraucher.de |