sodala... folgendes:
@erich.. mit der tüte drüber zieh er luft
was mir jetzt noch interessantes aufgefallen ist:
Ich starte ihn
Er läuft einwandfrei
Wenn ich dann ruckartig kurz Gas gebe (ca. 1000-1500 rpm) dann stottert er im anschließenden Leerlauf und läuft sehr unrund.
Wenn ich aber sachte Gas gebe (1000-1500 rpm) und anschließend auch sachte vom Gas gehe läuft er danach wie er soll... also ganz normal.
Könnte es vom wirklich von der Treibstoffversorgung kommen? Maybe durch das Tanken auf fast leerem Tank... dass "Dreck" aufgewirbelt wurde und nun im System hängt?
Ich hätte zuhause noch ne Benzinpumpe liegen welche ich tauschen könnte (*hach*)... aber woher könnte dann das winseln/jammern kommen? es kommt jedenfalls irgendwo von vorne am Motor... ganz ausschließen kann ich einen Riemen jedoch nicht, so genau ist es am freien Feld leider nicht diagnotizierbar.
lg
gerhard
edit:
kurze Probefahrt:
nach ca. nem Kilometer halte ich an einem Bahnübergang (rot)... und im Rückspiegel seh ich nicht grad wenig weißen Rauch aufsteigen (obwohl es draussen angenehme 25 Grad hat)... nach einem weiteren Kilometer im Teillastbereich hör ich wieder dieses Winseln/Jammern...
böses Detail am Rande: Kühlwasserstand ist ca 1cm unter Maximum... ich könnt schwören da war bei der letzten Kontrolle noch das Maximum drinnen.
@Lothar: wie erkenne ich Blasen im Ausgleichsbehälter? Soll ich den aufschrauben (wenn kalt) und dann den Motor starten?
__________________
was nicht passt wird passend gemacht
"mach es zu groß und hau solange drauf bis es passt"
Geändert von fentanyl (23.08.2006 um 13:14 Uhr).
|