Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2006, 07:38   #8
ab1966
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von 187pure
das ist auch nicht ganz richtig du brauchst einen 10er inbus mit nem kugelkopf mit normalen inbus klappts nicht. in jedem radkasten 1 spreizniete und 2 schrauben.
Ich will ja nicht gegenan Ich habe meinen Stoßfänger abgebaut vor gar nicht all zu langer Zeit (Nachrüstung AHK) mit den von mir beschriebenen Mitteln. Nämlich mit einem normalen Imbus der auf Länge gekürzt wurde. Das Loch wurde mit einem Dremel ein wenig erweitert. Somit passte das auch alles zum Lösen der Schrauben. Rausdrehen kann man sie so nicht, weil dan der Schlüssel oben gegen die Kante kommt. Aber das sieht man beim Abbau dann selbst. Deswegen habe ich noch einen kleinen Knarrenkasten mit einem Gelenk benutzt, um dann die Schrauben rauszudrehen.....
Das ganze ist aber ein lösbares Problem.....

ab1966
  Antwort Mit Zitat antworten