Zitat:
Zitat von Soul-Cat
Danke Kleriker, für die schnelle Antwort. Also Materialpreis 173€, soso. Und deine Gebrauchtwagenversicherung hat das anstandslos bezahlt? Was ist denn das für eine? Ich selber habe eine sog. Gebrauchtwagengarantieversicherung der Top Assistance. Weiß aber nicht, ob die so etwas übernehmen. Wie hast du es ganz konkret angestellt? Bist du zuerst zu BMW und die haben sich dann mit deiner Gebrauchtwagenversicherung in verbindung gesetzt, oder umgekehrt, Schaden gemeldet und dann zu BMW. Ich frage deshalb, weil ich darin noch absolut keine Erfahrung habe. Wie wird das überhaupt geprüft? Habe gehört, daß solche Versicherungen sich total verweigern, wenn es sich um Verschleiß handelt. Zählt nun ein defekter Schalter als Verschleißteil?
Abendgruß von Soul-Cat
|
Ich hab so eine 200.000km Gebrauchtwagengarantie.
Einfach zu BMW gefahren (kann dort auch sehr gut mit dem Menschen), gesagt "Eh, dat und dat inne fritten". Dann haben die das Auto über 2 Tage durchgecheckt und alle Fehler identifiziert - (BMW) mit der BMW-Kaufniederlassung abgesprochen (da gemäß Garantieversicherungen alle Reparaturen normalerweise bei der Kaufniederlassung gemacht werden müssten), dass die Reperatur in Soltau (Entfernung 300km) gemacht werden kann. (BMW) Mit der Versicherung telefoniert. Termin bekommen - Auto in Werkstatt gebracht - 2 Wochen gewartet - Auto fertig - bezahlt -------> nix!
So einfach kann das manchmal gehen.
Und wie hier schon bereits von anderern gepostet: Wenns halt mehr kostet, kostet es halt mehr ...

!
Gruß, Michele