Ganz so einfach ist das nicht. Der V12 hat einen Luftmassenmesser, der ein Signal unmittelbar proportional zu eben der Masse der Luft liefert. Dies ist deswegen wichtig, weil Benzin und Luft im richtigen Massenverhältnis gemischt werden müssen - die Luft hat einen anderen Wärmeausdehnungskoeffizienten als das Benzin. Zur optimalen Verbrennung müssen aber immer die jeweiligen Moleküle im gleichen Zahlenverhältnis zur Verfügung stehen. Deswegen braucht die Elektronik Kenntnis über die Masse der Luft.
Der R6 hat dagegen einen Luftmengenmesser. Um aus der Luftmenge, also dem Volumen, die Luftmasse, also die Anzahl der Moleküle, errechnen zu können, braucht die Elektronik zusätzlich noch die Information über die Lufttemperatur.
Du hast also bei den beiden Systemen völlig verschiedene Messwerte. Ein Wechsel ist theoretisch möglich, allerdings müsstest du dann noch eine "BlackBox" dazwischen schalten, die die Signale des LMM auswertet und der ECU die passenden Signale zur Verfügung stellt. Wenn du das Ding fertig hast, dann sag Bescheid, da hätte ich eventuell auch Interesse dran.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|