Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2006, 08:47   #7
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Zitat:
Zitat von Tomturbo
Mein E38 hatte nur 167000Km am Tacho.730-V8.
Einige Schrauben lagen schon in der Ölwanne - Rest Locker.
Deshalb von Qatsch zu Reden ist eigentlich Grob Fahrlässig.
Durchsuche das Forum und Du wirst genug Leidensgenossen Finden.
Zum 735er Kopfdichtung schon Defekt und Neue eingebaut kann es wohl nicht alleine am Motor liegen.
Wird wohl der Kühler oder die Wasserpumpe -Viscolüfter im Eimer gewesen sein oder am Pflegezustand.
Da bei meinen auch beide Teile auf einmal Defekt waren und sofort behoben wurden habe ich keinen Schaden davongetragen.Wenn diese Sache verschlammt wird ist mit einer Kolabierung des Triebwerkes zu rechnen.Habe 260000km am Tacho und Null Probleme.


Gruß Tom
Hallo Tom,

der "Quatsch" bezog sich auf das Temperament und die 100%-Zuverlässigkeit des 35ers. Das die Ölpumpenschrauben rausfallen, ist richtig. Deswegen habe ich ja gesagt, er solle die Ölpumpenschrauben nach dem Kauf nachsehen lassen.
Ist ja nicht so, dass bei meinem nicht auch eine Schraube schon in der Ölwanne lag...

Ich teile nur nicht die Meinung, dass der R6 problemloser ist als der V8...

Also...vertragen wir uns wieder..??

Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten