Hi pegasusqmb
Hallo Rottaler2,
1.) neben dem blauen großen, vielpoligen Stecker ist links (wenn man von vorne hindurchschauen könnte!) eine kleine weisse "Steckdose" am Bedienteil mit 3 Pins. Was ist das? Und wofür ist es? Warum ist es nicht belegt?
Der ist für SH und SL (Standheizung/lüftung) wenn nicht vorhanden, dann frei!
2.) dann gibt es etwa in der Mitte noch so einen dreipoligen Stecker, von dem auch nur 2 Pole belegt sind. Wofür ist der? Über Pin 2 bekommt der Motor die Spannung von Sicherung F33, Pin 3 ist für die Heizventile wenn der linke Tempregler auf Endanschlag 28° steht, ist diese Leitung offen, und die Ventile lassen das Wasser voll durch!
3.) noch ein Stück weiter rechts sitzt so ein Gebläsemotörchen im Bedienteil (!), das ebenfalls mit einem weiteren Stecker wohl mit Strom versorgt wird. Wofür ist das? Und wann sollte es laufen? Habe nämlich mal Licht und so angemacht, es lief aber nicht! Der läuft bei Heizung ein!, wenn der Lüfterregler über "0" steht, der hat die Aufgabe, dass die Innenluft am Temeraturfüler vorbei ströhmt, damit die Heizung weis wann die eingestellte temperatur erreicht ist.
4.) Hinter dem Bedienteilschacht sitzt ganz rechts unten so ein kleiner Motor von BOSCH. Welche Funktion hat er, da er nur so locker da drin rumhängt? Da sitzen noch mehr drin, bei der HR32 Heizung sind es 4, bei IHR sind es 6, und bei IHKA sind es 10 Motore. Wenn einer lose ist, dann ist die Halterung gebrochen, somit ist eine Funktion ausser Betrieb. Ich vermute nach deiner Beschreibung dass es der für den Beifahrerfußraum ist. Ist mit Basteln verbunden um den wieder in Funktion zubringen, gibt 2 Arten, einmal mit Öse, da wird ein Draht zum schieben eingehängt, der Andere mit einer Messing-Wölbung, der die klappen bedient. kannst zusehen wenn du die Tasten der Luftverteilung einschaltest!
Viele Fragen, ich weiß.
Aber schon mal herzlichen Dank und liebe Grüsse pegasusqmb
Gruß Reinhard
|