Thema: Jahreswagen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.08.2006, 19:51   #13
e23-Fan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: e23 735iA (1985); MB 220 SEb (1963); MB 300 SEL 3,5 (5/72)
Frage Wer kennt den Wagen oder den Verkäufer?

Hallo!

Ein e23 mit einer so geringen Laufleistung ist natürlich schon reizvoll, war allem angesichts der guten Ausstattung - auch wenn ein Kat nicht schlecht wäre.

Aber ich habe doch erhebliche Zweifel daran, ob die angegebenen Km stimmen. Wer kauft sich denn für (damals) viel Geld einen solchen Wagen, stattet ihn gut aus, um ihn dann kaum zu fahren (weniger als 2.000 km/ Jahr, d.h. nur rd. 5 km pro Tag!)? Und irgendwo müssen die vielen Tacho-"Justierer", die in ams, Autobild und anderen "Fachblättern" inserieren, ja ihre Dienste auch an den Mann bringen.

Hat denn jemand aus dem Forum den Wagen schon mal gesehen, ist er wirklich so gut, wie er bei der Laufleistung (und bei dem Preis!!) sein müßte? Oder kennt jemand den Verkäufer, ist der vertrauenswürdig?

So reizvoll so ein relativ "unberührter" Wagen auch ist, ist es wirklich empfehlenswert, ein Auto mit so geringer Laufleistung zu erwerben? Bei der geringen km-Zahl muß der Wagen ja entweder immer nur Kurzstrecke gefahren worden sein, oder aber längere Standpausen gehabt haben. Beides ist doch wohl nicht optimal für ein Auto? Man hört ja immer wieder von typischen Standschäden und daß es für ein Auto besser ist, regelmäßig bewegt zu werden. Würde mich interessieren, Eure Meinung dazu zu erfahren.

Neugierige Grüße

e23-Fan
e23-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten