Hi,
die eigentliche Membrane ist unter dem runden Deckel, aber ich kann mir nicht vorstellen daß man den öffnen kann.
Ich habe damals gleich die komplette Ansaugbrücke weg gemacht, dabei den kaputtvibrierten Blech-Luftleitkörper ersetzt(!), weil ich keine Blechbrösel im Zylinder haben wollte, Das Alu-Entlüftungsrohr gründlich von Ölkohle gereinigt, die Dichtungen zw. Ansaugbrücke und Kopf erneuert (da gab's auch mal eine Änderung) und die Einspritzventile zum reinigen nach Düsseldorf geschickt.
Die Zylinderkopfdeckeldichtungen waren auch fällig.
Das "bloß nicht zu viel abbauen" kann ich also nur bedingt verstehen, ich wollte wissen was los ist, und da war einiges....
haste die Ölpumpe schon wieder festgeschraubt, das defekte Filtergehäuse erneuert.
Und überhaupt, hier gibt es viel interesantes zu lesen, kuck mal durch was die andern so für Fehler hatten, viele davon hatte meiner auch, obwohl ich beim Kaufen erstmal nichts gemerkt habe.