Thema: Motorraum Zylinderkopfdichtungscrunch?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2006, 15:12   #4
TurboPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TurboPeter
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E23 732iA 06/86,745iA Executive 10/84, X5 3.0iA 11/00
Standard

Hallo Hossomat,

dem Wasserverlust kommst Du auch mit anderen Mitteln auf die Spur. Die Werkstätten benutzen zum Test eine Pumpe mit Manometer. Das Teil kommt auf den Wasserausgleichsbehälter. Mit der Pumpe wird Druck erzeugt, der eine gewisse Zeit halten muss.

Durch den Überdruck entweicht dann an der undichten Stelle das Kühlwasser. Wenn Du Glück hast an einer sichtbaren Stelle. Einen Riss im Zylinderkopf kannst Du damit wahrscheinlich nicht sehen. Das Wasser würde bei innenliegendem Riss in das Öl laufen.
Der von Dir genannte Schaum am Einfüllstutzen weist aber auf einen solchen Defekt hin. Könnte auch weisser Rauch am Auspuff sein.

Auf jeden Fall einmal einen Kompressionstest an allen Zylindern machen.
An einem 3.0 S E3 hatte ich nach einem Keilriemenriss innerhalb von Minuten einen nachfolgenden Zylinderkopfdichtungsschaden. Der ADAC hatte damals auch den Wasserbehälter geöffnet, Motor laufen lassen und nach Wasserblasen gesehen. Kamen zu der Zeit nicht, erst nach mehreren hundert Kilometer.
Fakt war ein durchgebrannter Steg der Zylinderkopfdichtung zwischen 5. und 6. Zylinder. Durch Kompressionstest dann gefunden.

Viel Erfolg bei der Suche und kleine Preise bei der Reparatur
wünscht
Peter
__________________
>> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zu meiner BMW E23 Homepage <<

Geändert von TurboPeter (15.08.2006 um 15:13 Uhr). Grund: Schreibfehler berichtigt
TurboPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten