Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2003, 13:20   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Elmar

diese "Schrauben" wurden frueher mit einem schweren "Hammer" aufgeschlagen. Heutzutage gibt es dafuer hydraulische Vorrichtungen. Hat Tage gegeben, da haben die "gekloppt" wie verrueckt. Spielt alles mit rein, Temp. des Produktes, Beschaffenheit des Produktes etc. Wenn was in die Gewindegaenge geht, ist es gaanz schlecht. Unsere Maschinen haben teilweise ueber 10.000 UPM, wenn du dann den Umfang nimmst und an der Aussenflaeche misst, sind es gewaltige G-Zahlen. 1 Gramm Unwucht wiegt dann gewaltig !!!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten