Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2006, 16:59   #6
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hmm...

Das Dröhnen ist meistens eine Unwucht. Verursacht durch Verklumpung von
Dreck an den Lüfterwalzen. Also ausbauen und reinigen. Wie bei jeder
Unwucht gibt es einen bestimmten Drehzahlbereich in dem sie am intensivsten
ist. Und dieser Drehzahlbereich hängt wiederum vom Luftdurchsatz ab.

Der zweite Grund ist ein sich abzeichnender Lagerschaden des Gebläsemotors.
Dabei bekommt der Rotor Axialspiel.

Der dritte -wesentlich seltener auftretende- Grund ist ein Pulsieren des Luftstroms.
Die Luftsäule geht bei einer bestimmten Drehzahl in Resonanz. Aber bis dahin muss
schon Einiges zusammenkommen an Umgebungsbedingungen.
(schlecht schliessende Klappen/bestimmte Durchströmungen etc. pp/Filter )

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten