Thema: Elektrik Probleme mit 8000k
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2006, 16:06   #10
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Du bräuchtest ein 4 OHM-Widerstand. Das klappt aber nicht so einfach, weil dieser zwischen die Zuleitungen (+/-) zur Standlichtbirne geschaltet werden muß.

Sobald Du dann Licht anmachst "glüht" dann der Widerstand. Um das Problem zu lösen kannst Du es Dir

1. einfach machen und steckst Birnchen rein, legst die Fassung in den Scheinwerfer und befestigst sie so, dass nichts schmoren kann.

2. (US-) Standlicht in die Blinker bauen, so habe ich es.

3. die aufwendigste Methode wählen und Dir 2 Wechselrelais holen, dort den Widerstand entsprechend einlöten und dies an die Standlichtleitung klemmen.
Wenn die Relais Strom bekommen öffnen sie die Verbindung des Widerstandes und nix brennt ab, machst Du das Licht aus, fallen sie ab und legen den Widerstand zwischen die Zuleitungen der Standlichbirne und das LCM meckert nicht mehr. So habe ich es an unseren E32 gemacht.
Funktionuckelt einwandfrei.

@E32E38,
uppss,habe ich falsch gelesen, dachte an Standlicht prüfen, wegen der Angeleyes.

@Wolverine,
wenn es heißt Abblendlicht prüfen, sind entweder falsche Steuergeräte für die Brenner drin, oder das LCM ist nicht auf Xenon codiert, das ist wohl möglich.

Wie ist denn nachgerüstet worden, komplett neue Scheinwerfer oder ne Frickellösung?
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten