Thema: Getriebe LMM vs. Getriebe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2006, 12:55   #9
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Zitat:
Zitat von 735Facelift
schau doch mal unter Tipps und Tricks......ist alles da ....
er liefert keine daten,sondern nur spannungswerte ....für die 100% Diagnose ist ein Osziloscope notwendig....
@735Facelift!
Sind die Spannungswerte die von Dir angegeben sind, für alle Motorvarianten gleich?
Habe bei mir Durchgemessen, und habe doch reichlich Abweichung.
Im Stand ca. 1.06 V und unter Vollast ca. 3 V.
Ich denke mal das mein LMM dann wohl hin ist.

Und zum eigentlichen Thema:
Ich habe gelegentlich auch leichte Getriebeprobleme wie, leicht durchrutschende Kupplung (Gefühlsmässig) und auch gelentlich "rauhem Lauf".
Dass könnte sich dann mit der Aussage von rogatyn decken.

Schaun mer mal, werde mal beim Boschdienst einen Termin machen.


Gruss, Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten