Hallo hotrod,
so sehe ich das auch - wer einen Wagen für etwa 10 Teuronen über 100 km (nur Sprit) bewegen möchte, geht entweder in die Kategorie "Elefantenrollschuh" oder setzt auf Gas und fährt ein Auto vom Kaliber eines 7er.
Von den Dieseln würde ich die Finger weglassen (nur so nebenbei: Früher war ich Diesel-Fan, und man konnte mich mit Benzinern jagen ... na ja, bei damlas 72 PS und 1,6 to Leergewicht, da haben die Benziner das auch getan

).
Die CommonRails sind alle Mimosen - was früher problemlos weggesteckt wurde gibt heute kapitale Schäden an der Einspritzanlage; Sichwort Späne.
Da ist alles ok, solange die Garantie läuft. Danach ist das Russisch Roulette und nicht kalkulierbar.
Außerdem ist zu bedenken, daß bei den Dieseln eine höhere Steuer fällig ist - und bestimmt wird da noch oft dran hochgeschraubt wegen Partikeln und Stickoxiden.
Viele Grüße
GraueEminenz