Thema: Motorraum Kühlung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2006, 16:49   #2
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Entlüfte den Bimmer doch mal bei fast betriebswarmem Motor
(nicht heiss, nur warm).

Durch die Ausdehnung des Wassers muss dann ja was kommen, so wie Du es
beschreibst, muss sehr viel Luft im Systhem sein?!

Wichtig ist, dass der Motor nicht heiss ist, sonst fängt das Wasser beim Entlüften an zu kochen, wenn kein Druck mehr aufgebaut ist.

Nachfüllen dann wieder bei kaltem Motor und das Ganze wieder von vorne...

Bei vollem Systhem werden die Kühlerschäuche sehr schnell heiss, das Wasser
wird ja zuerst über den Thermostaten gesteuert zuerst nur duch den
kleinen Wasserkreislauf zirkuliert und dann allmählich wenn es warm ist über den Kühler.

Was Du meinst mit Schraube am Thermostat auf, weiss ich nicht?

Bei meinem E32 hatte ich immer an der Schraube der Wapu entlüftet, ist
der höchste Ort im ganzen Kühlerkreislauf.

Geändert von E32E38 (04.08.2006 um 16:57 Uhr).
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten