Hallo.Vieleicht leist das hier irgendwann noch jemand...
Also ich hab mir einen 730i über ebay gekauft und bei dem steht im Brief drin,das der Kat am Tag der Erstzulassung ausgebaut und ausgetragen wurde.Ich war natürlich auch bei BMW gewesen(nachdem ich meinen Steuerbescheid bekommen habe!!!!!!) und erkundigte mich,warum das so war.Der Freundlichen Blaumann erklärte mir,das die BMW`s in dieser Baureihe alle mit G-Kat gebaut wurden.Einige Menschen,die öffters in Osteuropäische Länder furhren,haben direckt bei der Bestellung veranlassen können,daß der Kat ausgebaut wird.Dafür haben die Käufer dann einen Preisnachlass von 500 DM bekommen und mußten den Ausbau nicht bezahlen...Das wäre Dienst am Kunden meinte er.......
dann fragte ich,was alles ausgebaut wurde...Da ich früher und auch heute noch hauptsäch Opel Kadett fahre,wusste ich z.b.das es einen Kadett E 2,0 mit Kat gab ebenso wie es eine Sonderproduktion von 5000 Stück gab wo keinen Kat hatten.Da wurde dann Krümmer und Steuergerät Gewechselt und Kat und Lambdasonde ausgebaut.(das wusste sogar Opel)aber der Herr von BMW wusste nicht was da alles entfernt bzw.gewechselt wurde.Also hab ich mir gedacht...Ruf`ste einfach mal in München an..Die wissen das bestimmt.
Und dann kam der HAMMER!!!!!!
Die Jungs und Mädels wussten gar nichts!!!Einer meinte,es wäre so wie beim oben erzählten Kadett.Andere meinten:nö..Da iss nur der Kat draus...(kann aber nicht sein,da die sonde auch fehlte)andere meinten:dö Kat is drin aber es steuergerät ist ein anderes und der Krümmer ist anders.
Ich legte nach ca.1 Stunde während dem Gespräch generft auf!!!
Dann fuhr ich eine Stadt weiter bei eine größere BMW Niederlassung und er erzählte nicht sondern sagte knallhart:für 2500 Euronen,bau ich Dir alles ein.
Ich war platt!
Heute war ich bei einer kleinen frein Werkstatt für Reifen umziehen zu lassen.Der Meister schaute sich das Auto so an und sagte:Man,man,man...Hab ich mit diesen Dingern Geld gemacht...Ich fragte wie er das meine und er erzählte mir doch mit ernster Miene...Als die Straßensteuer für Autos ohne Kat immer Teurer wurde,verscherbelte jeder seinen BMW 730 wo kein Kat hat für ein paar klicker.Im höchstenfall,wo er sich noch daran errinnern kann,zahlte er 700Euro...Ich fragte natürlich direckt was er mit den Autos gemacht hat und er sagte :ich hab ein Kat drunter gemacht und ne Lambdasonde und dann fuhr ich zum Tüv AU machen und hab die Dinger mit Kat für 3-4 tausend Euro verkauft...
Da wurde ich hellhörig..
Er erzählte,daß der BMW ein selbstlernendes steuergerät hätte,das im zuge der Umrüstung einfach eine Schraube ins Loch wo die Sonde ist eingeschaubt wurde und der Kat ausgetauscht wurde,sowie die Sonde ausgesteckt wurde.Ich sagte ihm,daß ich auch keinen Kat drunter hab und er zeigte mir sofort,wo das Kabel für die Sonde liegt und wo der Kat hinkommt.
Jetzt zu meiner Frage.....Stimmt das mit dem Kat nachträglich wieder einbauen???
Brauch ich da wirklich nur einen Kat und eine Lambdasonde???
Steuergerät selbstlernend???hab ich ja noch nie gehört..
Vieleicht hat ja jemand nen Plan von der Materie...Hab keinen Bock mir einen Kat und ne Sonde zu kaufen und hinterher geht das doch nicht so über die AU.
|