Zitat:
Zitat von Olli525iAt
Es gibt deutlich mehr Unterschiede zwischen 3er und 5er als zwischen 5er und 7er. Das ist ja gar eine Tradition bei BMW; der größte "Verwandtschaftsgrad" dürfte zwischen E 32 und E 34 zu finden sein.
Auch vom Fahren her ist der Umstieg vom E 39 in den E 38 nicht gerade weltbewegend - klar, immer einen Tick größer, komfortabler, nobler, verspielter - aber doch kein grundsätzlich anderes Auto.
Olli
|
Servus,
da muß ich nun wirklich massiv widersprechen. Ich hatte selbst bisher Dreier, Fünfer und Siebener. Insgesamt 8 BMWs verschiedener Baureihen.
Der E39 ist vom Fahrgefühl extrem weit vom E38 weg. Da ich auch heute immer wieder mal mit dem E46 (328i) meines Dad und dem E39 (523iA) meines Großvaters unterwegs bin kann ich alle Autos recht gut und aktuell vergleichen.
Bin der Meinung, der E39 ist subjektiv viel näher am E46 als am E38. Speziell vom Fahrgefühl, aber auch vom Raumgefühl im Auto. So empfinden das übrigens auch die anderen in meinem Verwandten/Bekanntenkreis, die mit den drei Autos gefahren sind.
Das ist auch leicht erklärt, wenn man sich ansieht wie sehr das Fahrwerk des E39 noch auf Agilität ausgelegt ist (Alu-HA etc.), siehe ICE-T's Beispiel M5. Ich finde allerdings auch, daß E34 und E32 in fast allen Details näher beisammen lagen als E39 und E38...