Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2006, 22:03   #4
Mick
Die Stimme der Vernunft
 
Benutzerbild von Mick
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
Idee Quatsch

Zitat:
Zitat von Hardrockdriver
im Prinzip hat der TÜV-Prüfer recht. Du müsstest vorne und hinten die gleiche Generation Reifen fahren.
Hatta nicht!
Dazu fehlt jedwede gesetzliche Grundlage.
Die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) StVZO schreibt lediglich vor, das die Bauart der Reifen -sprich Diagonal- oder Radialreifen- pro Achse die gleiche sein muß.
(Erstere dürften in der Dimension übrigens extrem schwer zu bekommen sein)
Solange die eingetragenen Maße eingehalten werden, dürfen auch schmale Winterreifen mit breiten Winterschlappen an einer Achse kombiniert werden, das Alter hat dem Prüfer ebenfalls egal zu sein.
Selbst die Messung der Profiltiefe gehört nicht zum Umfang der normalen Hauptuntersuchung..!

Den Eagle F1 gibt es übrigens als DS2 noch in rauhen Mengen und ich bin damit sehr zufrieden.
Der Fulda Carat Extremo ist eine Alternative und nicht besonders teuer.
Falken hat den FK-452 in den gewünschten Dimensionen zu ebenfalls erschwinglichen Preisen.
Der Michelin Pilot Sport PS2 sollte ebenfalls problemlos zu bekommen sein.

Mick
Mick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten