Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2006, 09:30   #24
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von MIWO
Hi dogtown,

Deine "Reparatur" funktioniert sicher eine kurze Zeit, da durch einen anderen Verlegeradius das Delta zwischen der Seele und Hülle sich etwas ändert. Aber grundsätzlich ist das Wechseln der Seele oder aufschweissen des Vierkants die sichere Art dieses Problem zu beheben. Mein Sitz ging einmal während einer Bremsung in die Horizontale und das war nicht wirklich erquickend!!!

Gruss Michael
..
Und ich hatte das Vergnügen 120 km ohne Rückenlehne fahren zu dürfen - weil meine nämlich es vorzog, sich zum Schlafenlegen flach zu legen - während ich noch nach Hause wollte - in der Nacht!

Das kann eine Sache von Stunden sein, dass die Mimik nicht mehr mitspielt - Reparatur sofort!!!!!!!
dauert wirklich nicht lange..

mfg
peter

Nachtrag:

ach ja - die Beifahrerlehne? DAS kann doch ganz erquicklich sein, wenn es auch noch einen "objektiven" Grund gibt, dass die nette hübsche Begleitung flach liegen muss............
Also DAS würde ich dann auch eher auf die längere Bank schieben......

mfg
peter

Geändert von peterpaul (01.08.2006 um 11:54 Uhr). Grund: Nachtrag
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten