Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2006, 16:50   #4
735knut
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E65 4,4l VFL 11/2003
Standard

Zitat:
Zitat von Profiler
in welchem Netz telefonierst Du? Die BMW-Geräte sind in der Regel (je nach Bj.) nur für die D-Netze ausgelegt. Desweiteren haben die älteren Geräte ein Problem die neueren Karten im vorderen Leser zu erkennen.
Das liegt daran, dass aktuelle Karten mit nur 3,3V arbeiten, während die alten Karten auf 5V laufen.

Mach es wie von Big 7 beschrieben und wenn die Karte vorne immer noch nicht funktioniert, schiebe sie in den Leser der S/E-Einheit im Kofferraum.
Dort sollte es auf jeden Fall klappen (sofern D-Netz-Karte).

Die S/E-Einheit befindet sich unterhalb der linken Rückleuchte, hinter dem Videomodul (sofern vorhanden)
Also, die Karte ist wahrscheinlich für das D 1 Netz (Reseller: easymobile), sollte funktionieren.
Ich habe sie in das Telefongerät hinter dem Videomodul eingelegt, den Chip nach unten. Ging gerade noch ohne Bruch der Karte (es ist da sehr eng).

Aber das rote Lämpchen blinkt immer noch und es ist immer noch zu lesen: SIM-Karte prüfen.
Ob es an der unterschiedlichen Spannung liegt? Das Auto ist BJ 1997, damals hatte bestimmt alles 5 V.

mfg
knut
735knut ist offline   Antwort Mit Zitat antworten