Salve,
auf jeden Fall 15W40 in der vorgeschriebenen Mindestqualität! Muss aber meiner Meinung nach kein Markenöl von Castrol und Konsorten sein.
Meine Regel: Um so mehr Kilometer ein Motor runter hat, um größer ist der Verschleiß, um so dicker sollte das Öl sein. Das Lagerspiel wird halt größer, die Kolbenringe nutzen sich ab, verlieren an Spannkraft, gleiches gilt für Dichtringe usw.
Soll schon Leute gegeben haben, die in einen 250000km alten Motor, im Glauben der Maschine was Gutes zu tun, teures Leichtlauf-Vollsynthetik rein geschüttet haben und sich dann im Winter über hohen Ölverbrauch und im Sommer zusätzlich über keinen Öldruck gewundert haben.
Gruß
Schorsch
|