Zitat:
Zitat von tomgos
Wie lange darf ein Bimmer stehen, ohne dass sich die Batterie soweit entlädt, dass er nicht mehr anspringt?
|
Je nach Batteriezustand 1-3 Wochen.
Zitat:
Zitat von tomgos
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht, wenn der Bimmer mal eine Zeit nicht gefahren wurde? Wie ladet ihr die Batterie wieder auf? Nutzt Ihr die Anschlüsse im Motorraum oder ladet Ihr direkt an der Batterie und wenn ja, klemmt Ihr die Batterie dann vorher ab oder lasst Ihr sie angeschlossen?
|
Es ist aus Sicherheitsgründen NICHT empfehlenswert, direkt an der Batterie zu laden. Dazu sind die Pole im Motorraum ausdrücklich da. Es ist auf jeden Fall empfehlenswert, eine gutes Ladegerät (z.B. das CTEK XS 7000) zu verwenden. Batterie kann dann dranbleiben.
Hast Du nur ein einfaches Ladegerät zur Verfügung, würde ich die Batterie ausbauen, und direkt an ihr laden.
Zitat:
Zitat von tomgos
Wo kann ich messen, welchen Stromverbrauch mein Auto im "Ruhezustand" hat?
|
WO? Batteriekabel ab, und Meßgerät dazwischenhängen. Nach ca. 16 Minuten müßte Dein Bimmer im Schlafmodus sein. Ggf nacheinander die Sicherungen ziehen, um einem Stromfresser-Kreis auf die Spur zu kommen.
WIE? -> Forumssuche, ist x-mal beschrieben.
Greets
RS744