Ich habe auch Probleme mit der Klimaanlage.
Den Austritt der warmen Luft aus den oberen- und Fussraumdüsen prüfe ich. Insgesamt fühlt es sich aber an, als wäre die Leistung der Klima einfach alters-schwach.
Der Kompressor wurde im Jahr 2000 schon getauscht (Wagen Bj. 95). Geht der alle 110.000 km oder 5 Jahre kaputt?
Gestern wurde die Kühlflüssigkeit erneuert / bzw. das System neu befüllt, aber die Kühlleistung ist nicht höher. Die Heizventile höre ich übrigens sehr gut "klackern", alle Stellmotoren scheinen zu funktionieren, das KBT wurde im Jahre 1999 auf das neuere Modell umgerüstet.
Was kann man alles prüfen:
1) System auf Dichtigkeit --> scheint zu passen, sonst hätte die Neubefüllung etwas geändert (zumindest kurzfristig)
2) Klimakompressor --> kann der nicht mehr 100%ig Leistung bringen? Reicht es dann z.B. nciht mehr für alle Düsen?
3) KBT --> Kann ich ausschliessen
4) Stellmotoren
5) Heizventile
6) Sicherungen
was gibt es noch?
|