Im Klimabedienteil sind Ansauggitter, wo die Luft zum Messen der Innentemperatur angesaugt wird. Wenn die (oder doch nur einer?) Lüfter im Bedienteil nicht mehr läuft, dann bleibt das Teil natürlich warm und die Steuerung "denkt", dass der ganze Innenraum noch so warm ist und regelt natürlich das Gebläse höher. Möglicher Weise sind die Schlitze auch nur zu (Staub, Zigarettenschachtel, ...)
Falls Du Raucher bist, kannst Du die Funktion am einfachsten testen, indem Du bei laufendem Motor einfach mal kurz ne Zigarette in die Nähe der Ansaugung hältst. Im Normalfall sollte da Luft deutlich sichtbar angesaugt werden...
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|