Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2006, 10:02   #42
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von GraueEminenz
Daß die bei ICOM verwendete Pumpe eine modifizierte Benzinpumpe ist, das halte ich für gar nicht so schlecht. Die Dinger laufen millionenfach (auf Benzin) im Feld, und die Schmierwirkung von Benzin ..., ist nicht viel besser als die von LPG.
@GEROLD1 postet ja, die Probs mit der neuen Bosch-Pumpe bei der ICOM lägen an der "Eigenschaft des Gases". Mail ihn doch mal an, was er damit meint.

Zitat:
Zitat von GraueEminenz
Wenn Vialle eine eigene Pumpe entwickelt hat - kaufen die da auch Teile zu, die dann modifiziert werden, oder ist alles Eigenkonstruktion?
Da muss ich passen. Mats Vinandy von Vialle wäre da Dein Ansprechpartner, wenn Du es näher wissen möchtest. Mats hat mir auch mal geantwortet, daß Vialle > 2 Mio. Pumpen "im Feld" hat, und dass jährlich mind. 150.000 Pumpen von Hyundai Korea für Monofuel LPi Autos abgenommen werden. Man braucht also nicht eine Benzinpumpe abzuwandeln, um genügend Stückzahlen zu haben.

Zitat:
Zitat von GraueEminenz
Die Pumpe ist übrigens das Bauteil in der ganzen Anlage, wegen dem ich mir beinahe doch noch eine Verdampferanlage hätte einbauen lassen. Es war grenzwertig, doch dann schlug das Pendel doch zur ICOM aus.
Die alte Schrott-Pumpe und fehlende Erfahrung (nicht nur, aber insbesondere auch mit V8) hatten mich im Herbst 2005 auch von der ICOM JTG abgebracht, deren Markteintritt in D ich seit Anfang 2005 interessiert beobachtet hatte.

Kaum war das Pumpen-Problem (scheinbar?) vorbei, kam für das 1. Halbjahr 2006 ja das Reboot-/Umschaltbox-Problem der ICOM. Von dem einige heute noch munkeln, es sei nur überdeckt, aber nicht gelöst worden.

Greets
RS744

Geändert von RS744 (26.07.2006 um 10:09 Uhr).
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten