Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2006, 07:52   #4
hemmer.tom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hemmer.tom
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 Bj. 04, Jaguar XK 120 FHC Bj. 53, Opel Kadett-B-Coupe Bj 68, Hudson Pacemaker Bj 52
Standard Nockenwellenwechsel

Also ich würd da auch nich lange fackeln.

Kopf runter, neue Nockenwelle, neue Kopfdichtung, zur Sicherheit Kopf vermessen lassen ob er Plan is (nur zur Vorsorge), wenn nötig planschleifen lassen und dann wieder zusammenschräufeln das Ding. Dann noch neues vollsynthetisches Öl rein - ach ja - und vorher die Ölleitungen von ihren Verstopfungen befreien, damits die neue Nockenwelle nicht gleich wieder zusammenreisst!

Daß es mit dem Öldruck und den Pleuellagern Probleme geben soll glaub ich nicht. Der Motor an Sich hat ja erst 144' drauf, da sollte das noch nicht sooo marode sein. Außerdem gilt anschliessend ohnehin erst mal Einfahrphase, nich über 3000 drehen, ganz gemütliche 1000 - 1500 km. Und dann passt das auch wieder.

Hab ich bei meinem ersten 730ger auch so gemacht. Bei 135000 km.
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!

----- Im Gedenken an Reinhard (Rottaler2), Du fehlst uns -----
hemmer.tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten