Ich habe mal spaßeshalber einen 728i als Zweitwagen beim Online-Rechner der DA-Direkt (Deutsche Allgemeine) durchlaufen lassen...
Um es vorwegzunehmen: Wenn Du beim Zweitwagen bei wahrheitsgemäßen Angaben zum Nutzer des Fahrzeuges bleibst (und das würde ich für den Fall der Fälle auf jeden Fall tun, um einen evtl. Regreß im Schadenfall auszuschließen), dann liegst Du bei der Einstufung bei 140% (vielleicht gibt es Gesellschaften, die günstiger einstufen, dürfte aber sicherlich über 100% liegen).
Daß ein Zweitwagen genauso wie ein Erstwagen eingestuft wird, habe ich noch nie gehört.
Den Fall kann ich mir auch nur dann vorstellen, wenn der Nutzer des Wagens durch seine Fahrerfahrung an Jahren einen ähnlich Schadenfreiheitsrabatt erworben haben könnte wie der Versicherungsnehmer.
Gibt es keinen Versicherungsfachmann hier im Board, der etwas dazu sagen könnte...?
Sorry, wenn sich das jetzt etwas abgedroschen und altväterlich anhört:
Fabian, tu' Dir selbst einen Gefallen und hol' Dir erst mal was Kleineres, quasi zum Abreagieren und Hörnerabstoßen.
Schnell kommt man bei diesen PS-Leistungen an seine fahrerischen Grenzen (kann mich noch gut an meinen 520i erinnern, den ich mit Anfang 20 hatte; was habe ich mit dem Auto für fahrerische Sch.... gebaut).
Reparaturen können schnell teuer werden, und meist hat man in Deinem Alter nicht den finanziellen Background dafür.
Ganz davon abgesehen, daß mir meine Seniorin den Kopf abgerissen hätte, wenn ich mir als Fahranfänger was Stärkeres als 75 PS gekauft hätte...
Ich möchte Dich nicht belehren, was Du daraus machst, mußt Du selbst wissen, aber überlege es Dir genau...