Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2006, 14:55   #25
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Breites Grinsen

@werner.dorf

Ich fahre einen 94-ziger acht Zylinder.

Da Sie ja schon einen 12 Zylinder ins Auge gefasst haben, o.k.

Ich hatte nach dem 728 iA, E 23, das Vorgängermodell 730, E 32 mit 220.000km gekauft und dann bei 350.000km verkauft, ohne bisdahin große Reparaturen zu haben. Die Automatik war hervorragend. Vermutlich aufgrund eines Kühlwasserpumpenschadens auf der Autobahn wurde der Z-Kopf beschädigt und er brauchte Wasser. hab ihn dann verkauft.

Sodann habe ich einen 730i V8, E 38, Schaltgetirebe mit 160.000 km gekauft, habe jetzt 250.000km. Außer bei 180.000km neues Heizlüftergebläse (600 DM) und bei 230.000km neue Spurstangen (Selbsteinbau Invest nur Materialwert ca. 250 €) bisher keine größeren Reparaturen, wenn man von Bremsscheiben und Bremsbeläge für vorne und hinten, sowie Reifen absieht.

Empfehle auf alle Fälle einen 8-Zylinder oder 12-Zylinder, weil diese Maschinen einfach nicht kaputtzukriegen sind. Die 6-Zylinder sind da eher anfällig, wie bei meinem E 23 (Normalsbenzin !!) und E 32, weil die beiden hinteren Zylinder thermisch stärker belastet werden, so auch beim Diesel.

Verbrauch bei mir mit reinem Autobahnverkehr bis runter auf 9,9 l. Bei 50/50 Autobahn/Stadt ca. 12,5 Liter.

Allerlei Schnikschnak muss nicht unbedingt sein (elek. Sitzverstellung hinten)
Auch navi muss nicht sein. "Es ist lästig immer auf die Schlampe Chantal hören zu müssen".

Auf alle Fälle: BC, Tempomat, Einparkhilfe, elktr. Sitzverstellung vorne, sitzheizung bei Leder sind muss.
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten