Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2003, 19:34   #4
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

hallo
berufsbedingt bin ich auch schon alle verschiedenen motorisierungen im mini gefahren. MINI ONE: 90 PS glaub ich. etwas durchzugsschwach, aber wenn man nur in der city unterwegs ist, reicht das. MINI COOPER (so wie ihn die sewerin will): zu erkennen an dem andersfarbigen dach. 113PS glaub ich. im gegensatz zum ONE wurde nur die software geändert. der hubraum bleibt gleich. an sich meiner meinung nach ausreichend motorisiert. gut im anzug und ideal, um durch die kurven zu flitzen. da trifft dann auch der verbrauch von ca 11 litern zu. MINI COOPER S : die kompressor variante. 163PS glaub ich. anderes fahrwerk, anderer auspuff und andere innenausstattung. alles etwas sportlicher halt. guter sound (auch das pfeifen von vorn) und grad in der beschleunigung sehr gut. MINI ONE D: die dieselvariante mit serienmäßigem 6gang getriebe-aber auch das hilft nicht wirklich. der motor kommt von toyota und macht den mini zur oma.
was auch noch richtig spaß gemacht hat MINI COOPER S von DIGI TEC . der hat dank geändertem riemenscheibendurchmesser am kompressor und geänderter software rund 220 PS :cool: .
das ding kann leicht süchtig machen. ruck zuck ist man auf 200 und kurvengeschwindigkeiten jenseits von gut und böse können auch ohne angstschweiß erreicht werden. das von mir gefahrene auto war mit 18 zöllern und nem gewindefahrwek ausgerüstet. der auspuff kam von remus und blubberte in einem klang, der süchtig macht. hinzu kam dann noch das pfeifen vom noch schneller laufenden kompressor, das ab 200km/h einfach nur war.
der verbrauch bei flotter fahrweise (langsam fahren ging einfach net) lag da bei gut 14 litern.

alle minis sind recht straff abgestimmt und ab 16 zoll bereifung lassen sich auch gut kurven räubern.
meine empfehlung: MINI COOPER (und fürs wochenende den COOPER S von DIGI TEC :cool: )
hoffe dir geholfen zu haben

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten