Thema: Bmw E34?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2006, 21:19   #6
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Als ehemaliger E34-525i-24V-Fahrer folgender Tip:
Die eindeutig beste Wahl ist der 525i 24V mit 192 PS ab Mitte '90 (ab '92 mit VANOS, braucht man aber nicht unbedingt).
Der 520i 24V mit 150 PS muß gedreht werden, damit verwertbare Leistung kommt, dadurch verbraucht der Motor mindestens genauso viel Sprit wie der 525i.
Der 520i mit 129 PS ist eindeutig zu lahm, der Motor ist in der schweren Karosserie überfordert.
Der 525i mit 170 PS ist okay, die Maschine bekommt man sogar auf Schadstoffnorm D3 (die 24V-M50-Motoren von 520 und 525 auf EURO 2).

Die 2-Ventiler laufen kultivierter als die 4-Ventiler, haben aber im Gegensatz zum Kettenantrieb dieser Maschinen einen nicht so haltbaren Zahnriemen.

Die großen Maschinen 530i und 535i (jeweils R6) sind auch fast unverwüstlich, sind aber konstruktiv älter und verbrauchen wesentlich mehr Benzin, ohne deswegen wesentlich flotter als der 525i 24V zu sein.

Aber schau mal bei E34.de, dort findest Du alles viel detaillierter als meine Kurzbeschreibung.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten