Allmählich häuft sich das aber mit den festgefressenen Lagern. Was ich mich gerade frage: Liegt das vielleicht daran, dass durch Leckagen Kältemittel und Öl entweichen, aber beim Befüllen oft nur Kältemittel, aber kein Öl zugegeben wird? Dadurch stellt sich ein Ölmangel ein, der potentiell zum Festfressen der Lager führt.
Der 10PA17C hat eine Soll-Füllmenge von 160 ml, als ich meinen zerlegt habe, waren aber nur noch knapp 40 ml drin. Ich habe weitere 40 ml eingefüllt (so viel hatte ich gerade da). Beim Befüllen letzten Samstag versicherte mir der Meister, dass im restlichen Kältemittelkreislauf auch immer noch Öl sei. Beim Befüllen wurde dem Kältemittel angeblich in einem bestimmten Mischungsverhältnis Öl beigemischt, wieviel das war, konnte er mir aber leider nicht sagen.
Sogesehen bin ich froh um das von mir eigenhändig zugegebene Öl. So habe ich jetzt wenigstens die Gewissheit, dass mindestens 80 ml drin sein müssen, egal, was die Werkstatt angestellt hat.
Zitat:
Zitat von Robert
Bei mir ist ne Denso 10PA17C drin.
|
Der V8 hat also auch einen 10PA17C, genau wie der V12 ?
Einen gebrauchten mit intakten Lagern habe ich übrig (s. oben), den hätte ich Dir (zumindest bis gerade eben) gerne verkauft.
Aber jetzt, wo ich das lese, behalte ich ihn lieber als potentiellen Ersatz für meinen, man kann ja nie wissen...