Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Jo, Du verstehst anscheinend nicht was es heisst, seinen Job richtig zu machen!
Die Jungs sind Angestellte, mit Arbeitsvertrag, sozial- und krankenversichert, mit festem Einkommen.
Wenn die keine Lust haben, diesen Job zu machen, dann hätten sie was anderes lernen sollen.
Sollen wir uns als Kunden denn bereitwillig übers Ohr hauen lassen, weil die in der Werkstatt es nicht einsehen, dass ihr Arbeitgeber die komplette Infrastruktur stellt, und die Arbeitgebernebenkosten trägt?
Dann sollense ne eigene Halle aufmachen, und mal sehen was das heisst als Selbstständiger zu arbeiten.
Nur bitte nicht auf unsere Kosten!
|
Kann Deine Argumentation nachvollziehen, jedoch gehe ich von dem Menschentypus KFZ-Mechaniker bzw. allgemeiner gesagt Handwerker mal ganz allgemein aus. Ich möchte nicht pauschalisieren. Aber: Was ich schon alles an Handwerkern erlebt habe. Ausnahmen gibt es zum Glück.
Habe heute erst etwas vom Bosch Dienst gehört: Da hat einer, nachdem er die Bremsen bei ATU erst vor 3 Monaten gemacht bekommen hat, von Bosch gesagt bekommen, die Bremsen seien total hin. Dann hat er ihm die ATU Rechnung gezeigt... und der Kerl war still. Alles Geldmacherei also. Das heisst jetzt nicht, dass das überall und ständig vorkommt.
MfG
Jo