Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2006, 11:17   #1
drmulthc
Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: E39 540iA M-Sport + E36 323ti Compact L
Standard Pleuellagerwechsel - Sinnvoll oder Unfug...?

Hallo,

ich möchte nächste Woche mal nach den Schrauben meiner Ölpumpe schauen. Ist zwar der M62-Motor (160.000km), aber schauen schadet ja nicht.

Beim Stöbern im Netz bin ich auf das Thema "Pleuellagerwechsel" aufmerksam geworden. Wo ich die Ölwanne eh schon runter machen muss, könnte ich ja mal einen Blick auf die Lager werfen.....

Ist ein Wechsel überhaupt sinnvoll. Ich bin beim Stöbern auf Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.motorrevision.de gestoßen. Dort wird der Wechsel ja als absolut notwendig beschrieben. Andere Quellen schreiben, dass sie noch nie einen M62-Motor defekten Pleuellagern gesehen haben.

Jetzt stelle ich mir die Frage, ob das sinnvoll/notwendig ist, oder rausgeworfenes Geld. Ich bin zwar ambitionierter Hobby-Schrauber, aber hier fehlt mir einfach die Erfahrung - und wem kann man hierbei glauben...?

Vor Jahren habe ich im Zuge der Revison einen M30-Motors bei meinem damaligen 535iA (E34) auch die Pleuellager wechseln lassen. Der Motor hatte damals ca. 300.000km gelaufen. Die Lager sahen noch ziemlich gut aus - nur ganz leichte Abnutzung.

Vielleicht kann mir hier jemand einen Rat geben...?
drmulthc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten