Allerletzte Frage
Also: daß ich -fast- jedes Differential verbauen kann, macht mir gute Hoffung eines zu finden.
Nur: wie "deute" ich die Übersetzungsangaben im ETK?
Beispiel und Überlegung:
Original hat 41:13 = 3,15
Bedeutet das 41 Umdrehungen Kardanwelle = 13 Umdrehungen Antriebswelle?
das würde bedeuten, mit einem 740er Diff. mit 44:15 = 2,93 wäre ich etwas langsamer unterwegs, oder?
Umgekehrt mit einem Diff. vom 735 mit 38:11 = 3,45 wäre ich eine Spur flotter unterwegs.
Stimmt das so, wie sich der kleine Maxi (ich) das zusammengereimt hat?
Danke ein letztes Mal,
Andreas
|