Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2006, 14:53   #10
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Zitat:
Zitat von Deichgraf
Hallo Mario,

Haben wir noch nicht geprüft.

Was würde denn ein Nichtarbeiten bewirken?

Eddi

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das hier...

Das Kurbelgehäuse wird über ein druckgeregeltes System entlüftet. Die Öldämpfe im Kurbelgehäuse werden über ein Druckventil in der Sauganlage dem Zyklon-Ölabscheider zugeführt. Dort kondensiert es und läuft in die Ölwanne zurück.

Ein Zyklonabscheider für beide Zylinderbänke ist im Kettenkastenschacht des 5ten bis 8ten Zylinders integriert.

Das Druckregelventil ist zentral im Abschlußdeckel der Sauganlage integriert und und hat eine direkte Verbindung zum Zyklonabscheider. Es dient zur Steuerung des Druckes im Kurbelgehäuse. Über das Druckventil wird der Druck stufenlos an jeden Lastzustand angepaßt. Dadurch wird ein Blaurauchen im Schiebebetrieb und ein erhöhter Ölverbrauch unterbunden.

Lass mal den Druckregler überprüfen und vor allem den Unterdruckschlauch vom Druckregler zur Membrane...
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten