Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2006, 10:16   #6
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Auch wenn ich bezweifle, dass Lexus wirklich bei allen Autos dauerhaft so spitze sein soll, so ist eine Erklärung auch in der Entwicklung der Autos zu suchen und zu finden.
Die Japaner neigen dazu, gutes nachzubauen, und nicht immer wieder bei Einführung eines neuen Modells durch "innovationen" zu ersetzen.

So können sie dauerhaft mit Komponenten arbeiten, die durch andere Marken und ihre eigenen bisherigen Fahrzeuge einen soliden Standard erreicht haben.

Würden Marken wie BMW nicht (leider auch mit ihren Käufern) als Versuchskarnickel fungieren, würde japanische Autos heute noch auf dem technischen Stand von vor 15 Jahren gebaut werden.
Sicher ist das ein cleveres Verhalten, aber irgendwie auch sehr bocklos was die Eigenentwicklungen angeht.
Die sagen halt, lieber gut kopiert, anstatt schlecht selber gemacht.

Wenn nun alle nur noch Lexus kaufen würden, käme die technische (Neu)Entwicklung sicher binnen weniger Modellzyklen zum Stillstand, da alle nur noch bewährtes beibehalten würden, und kaum Neuerungen in die Autos Einzug halten würde.

Sicher, für den einzelnen Kunden, der auf neuen technischen Firlefanz verzichten kann eine interessante Alternative.
Trotzdem halte ich so innovative Marken wie Mercedes oder BMW für weiterhin unterstützungswürdig, auch wenn es sicher nicht gut ist, dass so viel Entwicklungsarbeit mit dem Kunden gemacht wird.

Eine echte Schere, was die Entscheidung für oder gegen ein Auto angeht.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten