Unterschiede der Wärmeschutzverglasung
Jetzt habe ich noch einige technische Details über die Wärmeschutzverglasung gefunden.
Auszug Originaltext BMW:
Durch die Einfärbung der Verglasung werden im Infrarotbereich direkte Sonnenstrahlen zum großen Teil absorbiert: Der Innenraum heizt sich weniger auf, die Körperbestrahlung ist geringer.
Die Wärmeschutzdämmung von Grünglas im Infrarotbereich beträgt ca. 65%,
die von Braunglas etwa 35%.
Versuchsreihen mit grünem Wärmeschutzglas haben gezeigt, daß die Temperatur der Sitzpolster 10 Grad Celsius niedriger liegt als bei klarer Verglasung.
Doch die wärmedämmende Wirkung dieser Sonderausstattung ist nur die praktische Seite. Die ästhetische Optik einer auf die Fahrzeuglackierung abgestimmten Verglasung die andere.
|