@habib,
ich hab jetzt den gesamten Thread nicht 100%ig verfolgt. Ich freue mich das ihn jemand nochmal heraus gesucht hat. Hätte mich noch mehr gefreut wenn sich bereits vor einem Jahr soviele daran beteiltigt hätten.
Nun zu deinem anliegen:
Das Porblem mit dem Gangwechsel zwischen 4und5 ist wohl eine Software Problem spez. von diesem Getriebe gewesen. Kann mich nur dunkel daran erinnern. Hast du mal überprüft ob du die letztmögliche Software drin hast?
Zum Thema Ölstand :
hier ist es meiner Meinung nach zwingend Notwendig das dieser ganz genau stimmt. Da sonst eine weitere Fehlersuche schwierig ist.
Ich selbst bin weiterhin der Überzeugung das das BMW-Öl besser mit dem Getriebe harmoniert als irgend ein Wald und Wiesen ATF III. Ich selbst hab nur das von Castrol und noch ein extrem Preiswertes 20L Fass getestet. Mit dem original Öl kam es mir merklich weicher vor.
Ich selbst habe mein Schaltgerät gewechselt und muss sagen das sich die Schaltcharaktarsitik sehr verändert hat. Und das bei einem Getriebe welches keine 4Wochen aus der Revision zurückkam.
Gruß Benny
Zitat:
Zitat von habib
Hallo !
Ich habe mir vor zwei Jahren ebenfalls ein gebrauchtes 5HP18 vom Specht geholt.
Zunächst muß man sagen, das ist tatsächlich ein freundlicher, anscheinend kompetenter (er wusste z.B. um den Konstruktionsfehler vom 5HP30) Herr.
War füher angeblich auch mal in einem 7er Forum (hier?) angemaldet und ist eigentlich Bankkaufmann.
So richtig zufrieden bin ich mit meinem Getriebe allerdings nicht.
Mal davon abgesehen, dass der Einbau ziemlich Pfuschig gemacht wurde (lose Schrauben, kein Hinweis auf die völlig verschlissene Hardyscheibe...) bin ich vor allem mit dem Schaltkomfort nicht ganz zufrieden.
Manchmal habe ich, in den unteren Gängen, wirklich Butterweiche Schaltungen. Dann aber wieder speziell in den höheren Gängen, v.a. der fünfte, wieder relativ harte Schaltungen. Insbesondere fällt mir das bei einer abgebrochenen Vollastbeschleunigung auf, also Kickdown bis 120 danach Gas weg, dritter geht, vierter geht auch noch, den fünften haut er dann voll rein.
Bei 80 bekommt er ab und zu den fünften gar nicht rein und bricht die Schaltung mit einem relativ harten Ruck ab.
Ab und an habe ich auch das Problem wenn ich so an eine Ampel rolle (ohne Gas, Schiebebetrieb) und diese dann Grün wird, ich also wieder Gas gebe, dass dann auch so ein richtig heftiger Schlag kommt.
Mangels Personal habe ich bei dem Einfahrölwechsel selbst geholfen (helfen dürfen). Zeit wahr natürlich zu kurz um richtig abzuwarten bis das Öl wieder kalt war. Messequippment zum Auslesen irgendetwas (Öltemp, Fehlerspeicher) wurde natürlich auch nicht angeschlossen.
Den Fehler Gangüberwachung hatte ich nach dem Wechsel auch ein paar mal im Fehlerspeicher.
Können meine Probleme auch von Ölmangel herrühren?
Vielen Dank und Grüße!
Christian
|
