Zitat:
|
Zitat von RG-112
Was ich nun aber, ohne dir zu nahe treten zu wollen, ganz und garnicht verstehe ist, warum nennt sich jemand Audi.V8, fährt an 740er und schimpft auf die Eigenen
Gut Nacht
Schorsch
|
Hi,
Das will ich dir kurz erklären - und keine Angst du trittst mir damit nicht zu nahe...
Ich hatte mal einen AudiV8, fand aber den BMW auch sehr schick, dsehalb war ich hier schon angemeldet als ich meinen V8 noch hatte.
Als dieser, leider (unverschuldet) verunfallte, habe ich dann einen 740er gekauft.
Ich schimpfe nicht auf "die" eigenen... du verallgemeinerst schon wieder.
Ich habe in meinem Freundeskreis viele die an Ihren Autos schrauben, unter anderem Opel, VW, Audi, BMW.... Und da sind auch viele "tiefer breiter schneller lauter" Autos dabei, welche jeden, wirklich jeden, 750i in Pfeife rauchen - und ja - auch standfest - richtiges Profituning, richtig von Motorenspezialisten aufgebaute Motoren, Bremsanlagen von Porsche, extra angefertigte Fahrwerke mit Abstimmung...
Alleine diese 3 Modifikationen kosten 2 x 2000èr E38 750i lang + voll.
Wenn ich dann hier lese, das es der ein oder andere nicht "nötig" hat sich mit so einem Auto anzulegen, dann zaubert mir das ein mildes lächeln ins Gesicht
Oder wie werden denn dann die mit viel Geld, Zeit und Mühe umgebauten Autos hier aus dem Forum bewertet? Gehören die dann nicht auch zu der "Sorte" Mensch? Oder nur weil es ein "eigener" ist (was ist das eigentlich?) ist dieser Mensch dann anders einzuordnen?
Zum Thema "böswilliger Affront" - Hallo? es geht um einen 15 Jahre alten, ausgeluschten 750er, die derzeit an JEDER Ecke vom Fänchenhändler verschenkt werden. Die Autos haben, ausser Sie befinden sich in Liebhaberhand, faktisch keinerlei Wert. Es ist (man verzeihe mir den Ausdruck) nicht mehr oder weniger als ein 15 Jahre alter VW Passat - nur ein Stück größer - und mit viel schlechterem Wiederverkaufswert obendrein
Verstehe mich nicht falsch, der E32 ist und bleibt, in meinen Augen, einer der schönsten BMW´s die gebaut wurden.
Derzeit ist er aber, nur aus/in Liebhaberhand mit "Wert" gesegnet.
Es kommen Zeiten wo sich dieser Wert auf dem Youngtimermarkt vielleicht wiederspiegeln wird, vor diesem Hintergrund sollten doch noch ein paar E32er weniger auf der Strasse sein.
Ich habe einfach ein Problem damit, das sich manche aus dieser Gemeinde, mit Ihrem Stück Blech was Sie haben, welches in der Regel den Kilopreis Altmetall nicht übersteigt, über andere Leute erheben - und ernsthaft in dem Glauben sind, ein besseres Auto zu fahren.
Da wird über aktuelle Passats, TDI`s, Vertreterporsche hergezogen wie als wären die Leute schon Jahre davon gefrustet - und nun ENDLICH kann man es mal rauslassen. Das Jeder aktuelle Mittelklassewagen, alleine vom Sicherheitsstandart weit über dem des E32 liegt, wird vergessen. Das ein Oberklasse BMW natürlich viel komfortabler ist, als ein heutiger Passat klar. Aber was hat das mit dem E32 zu tun? Plötzlich vergleicht man sich mit Klassen "schlechteren" Autos und freut sich diebisch darüber ein "besseres" Auto zu fahren - wau! Hut ab!
ABER wollen wir doch mal in der Klasse bleiben, fahren wir doch mal einen E32 und vergleichen den mit einem Oberklassfahrzeug der heutigen Produktione... Dann sieht die Welt schon wieder ganz anders aus.
Und mal ehrlich, ein heutiger Passat zum Beispiel, ist dem E32 in vielen Punkten schon überlegen. Fahrwerk, Bremse, Federungskomfort liegen gleich auf bis besser - klar fährt ein 140PS Tdi "nur" 210 und "steht" einem Im Weg rum, aber er fährt dies mit 7 Litern, statt 17 Litern durch, da wo der 7er schon wieder Tanken muß rollt der Passat noch gemütliche 300 Kilometer weiter, bevor das Lämpchen kommt.
All das mag für den einen oder anderen kein Grund sein, sich einen solchen Vertreterporsche zu kaufen, aber zu meinen man fährt ein besseres Auto? Ne du, das passt nicht...
Mich fasziniert zum Beispiel der V8 in meinem 40er, einen Reihensechser im E32 würde ich mir nie kaufen, was die Reihensechser (bis auf die veraltete Motorenkonstruktion) nicht schlechter macht, aber ein wenig V8 Blubbern gehört einfach in ein Auto, gepaart mit der 5 Gang Automatic hat man das Gefühl ein moderneres Auto zu fahren...
Ich finde die Form extrem schick, und auch heute macht der E32, wenn er nicht verbastelt ist, eine gute Figur.
soweit so gut....
...ciu...