Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.07.2006, 09:53   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Das Oel wuerde ich erst mal ausschliessen, 15W40 ist schon passend, auch wenn es aus dem Discountladen kommt.
Ich wuerde mal den Oeldruckschalter austauschen, kostet nicht das meiste.

Es kann schon sein, dass Dir bei Autobahnfahrt soviel erloren geht, ohne dass man Spuren im Motorraum sieht. Knuffel hatte das Mal, Haarriss in der Zusatzwasserpumpe. Hat er lange gesucht. Das verflog einfach bei Fahren.
Mit einem kleinen Spiegel in alle Ecken schauen, alle Schlauchverbindungen im Kuehlsystem nachziehen. Nimm den Plastikdeckel ab von den Heizventilen und such da mal.
Zitat:
Das Verhältniss Frostschutz liegt wohl mittlerweile nur noch bei 10%.
Dadurch erhitzt sich das Kuehlmittel schneller und koennte durch den Ueberlauf (kochend) im Ausgleichsbehaelter ablaufen. Mach eine richtige Mischung drauf.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten