Hallo Reinhard,
als E-Gitarrist hätte ich ja eigentlich schon eher drauf kommen sollen. Dort gibt es dieses Phänomen nämlich auch. Manche Gitarren kann man "out-of-phase" schalten, d.h. zwei Pickups werden phasenverkehrt eingeschaltet.
Hier kommt es dann auch zu dem etwas gießkannenähnlichen Klang. Allerdings kommen hier dann noch andere Effekte zum tragen - wie zB. die reduzierte Brummeinstreuung was man sich dann beim Humbucker-Pickup zunutzen gemacht hat. Oder auf der Bühne ermöglicht dieser "Trick" mit Mikrofonen angewandt eine geringere Rückkopplungsgefahr. Bei unserem Bimmer jedoch ein ziemlich bescheidenes Klangerlebnis.
Herzlichst
Ralf
|